Call Number | Title | Count |
---|---|---|
DD4.E590 1988 v.85 | Medien in der frühen Neuzeit / | 1 |
DD4.E590 1988 v.86 | Migration im 19. und 20. Jahrhundert / | 1 |
DD4.E590 1988 v.87 | Militär, Staat und Gesellschaft im 20. Jahrhundert (1890-1990) / | 1 |
DD4.E590 1988 v.88 | Die Herrschaften der Karolinger : 714 - 911 / | 1 |
DD4.E590 1988 v.89 | Umweltgeschichte der Frühen Neuzeit / | 1 |
DD4.E590 1988 v.90 | Die kirchliche Krise des Spätmittelalters : Schisma, Konziliarismus und Konzilien / | 1 |
DD4.E590 1988 v.91 | Landesherrschaft, Territorien und Staat in der Frühen Neuzeit / | 1 |
DD4.E590 1988 v.92 | Kriegswesen, Herrschaft und Gesellschaft, 1300-1800 / | 1 |
DD4.E590 1988 v.93 | Renaissance und Humanismus / | 1 |
DD4.E590 1988 v.94 | Unternehmensgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert / | 1 |
DD4.F18 | Geistiger Umgang mit der Vergangenheit : Studien zur Kultur- und Staatengeschichte : Willy Andreas dargebracht / | 1 |
DD4.F4 | Festschrift für Walter Schlesinger. | 1 |
DD4.F7 | Forschungen und Versuche zur Geschichte des Mittelalters und der Neuzeit : Festschrift Dietrich Schäfer zum siebzigsten Geburtstag dargebracht von seinen Schülern. | 1 |
DD4.G34 | Germania Slavica. | 1 |
DD4.G34 v.3 | Frühzeit zwischen Ostsee und Donau : ausgewählte Beiträge zum geschichtlichen Werden im östlichen Mitteleuropa vom 6. bis zum 13. Jahrhundert / | 1 |
DD4.G34 v.4 | Die Sozialstruktur Böhmens in der Frühzeit : historisch-archäologische Untersuchungen zum 9.-12. Jahrhundert / | 1 |
DD4.G34 v.5 | Das Havelland im Mittelalter : Untersuchungen zur Strukturgeschichte einer ostelbischen Landschaft in slawischen und deutscher Zeit / | 1 |
DD4.G34 v.6 | Slaven und Deutsche in der Niederlausitz : Untersuchungen zur Siedlungsgeschichte im Mittelalter / | 1 |
DD4.G36 | Gesamtdeutsche Vergangenheit. Festgabe für Heinrich Ritter von Srbik zum 60. Geburtstag am 10. November 1938. | 1 |
DD4.H65 | Historische Aufsaetze; Aloys Schulte zum 70. Geburtstag | 1 |
DD4.J25 |
Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands / Jahrbuch für Geschichte des deutschen Ostens. |
2 |
DD4.J25 v.38-41 | Historische Landschaften des östlichen Mitteleuropa in der Forschung. | 1 |
DD4.K75 2001 | Krieg, Frieden und Demokratie : Festschrift für Martin Vogt zum 65. Geburtstag / | 1 |
DD4.L5 | Lehrbuch der deutschen Geschichte. | 1 |
DD4.L5 v.1 | Deutschland in der Epoche der Urgesellschaft (500 000 v.u. Z. bis zum 5./6. Jh. u. Z.) | 1 |
DD4.L5 v.2 pt.1 | Deutschland in der Feudalepoche von der Wende des 5./6. Jh. bis zur Mitte des 11. Jh. / | 1 |
DD4.L5 v.2 pt.2 | Deutschland in der Feudalepoche von der Mitte des 11. Jh. bis zur Mitte des 13. Jh., | 1 |
DD4.L5 v.2 pt.3 | Deutschland in der Feudalepoche von der Mitte des 13. Jh. bis zum ausgehenden 15. Jh. / | 1 |
DD4.L5 v.4 | Deutschland von 1648 bis 1789 (vom Westfälischen Frieden bis zum Ausbruch der Französischen Revolution) | 1 |
DD4.L5 v.5 | Deutschland von 1789 bis 1815 : (von der Französischen Revolution bis zu den Befreiungskriegen und dem Wiener Kongress) / | 1 |
DD4.L5 v.6 | Deutschland von 1815 bis 1849 (von der Gründung des Deutschen Bundes bis zur bürgerlich-demokratischen Revolution) | 1 |
DD4.L5 v.7 | Deutschland von 1849 bis 1871; von der Niederlage der bürgerlich-demokratischen Revolution bis zur Reichsgründung. | 1 |
DD4.L5 v.8 | Deutschland von 1871 bis 1897; Deutschland in der Übergangsperiode zum Imperialismus. | 1 |
DD4.L5 v.9 | Deutschland von 1897/98 bis 1917; Deutschland in der Periode des Imperialismus bis zur Grossen Sozialistischen Oktoberrevolution. | 1 |
DD4.L5 v.10 | Deutschland von 1917 bis 1933. (Von der Grossen Sozialistischen Oktoberrevolution bis zum Ende der Weimarer Republik.) | 1 |
DD4.L5 v.11 | Deutschland von 1933 bis 1939 : [von der Machtübertragung an den Faschismus bis zur Entfesselung des zweiten Weltkrieges) / | 1 |
DD4.L5 v.12 | Deutschland von 1939 [i.e. neunzehnhundertneununddreissig] bis 1945 [i.e. neunzehnhundertfünfundvierzig]; Deutschland während des zweiten Weltkrieges | 1 |
DD4.L8 | Das deutsche Volk, sein Boden und seine Verteidigung; | 1 |
DD4.M32 | Marburger studien zur älteren deutschen geschichte ... | 1 |
DD4.M32 v.1 | Untersuchungen über die Anfänge des öffentlichen Notariats in Deutschland. | 1 |
DD4.M32 v.2 | Rom oder Avignon? : die römische Frage unter den Päpsten Clemens V. und Johann XXII. / | 1 |
DD4.M32 v.3 | Die Wahlanzeigen der Päpste bis zum Ende der avignonesischen Zeit | 1 |
DD4.M32 v.4 | Zehnten und Zehntkämpfe der Reichsabtei Hersfeld im frühen Mittelalter, | 1 |
DD4.M32 v.5 | Die Metropolitangewalt der Erzbischöfe von Trier bis auf Baldewin. | 1 |
DD4.M32 v.8 | Die Inkorporationen Karls IV. : Ein Beitrag zur Geschichte des Staatseinheitsgedankens im späteren Mittelalter. | 1 |
DD4.M32 v.9 | Lehnsherrliche Beziehungen der fränkisch-deutschen Könige zu anderen Staaten vom 9. bis zum Ende des 12. Jahrhunderts. | 1 |
DD4.N480 1984 | Neue deutsche Geschichte / | 1 |
DD4.N480 1984 v.1 | Grundlagen und Anfänge, Deutschland bis 1056 / | 1 |
DD4.N480 1984 v.2 | Aufbruch und Gestaltung, Deutschland 1056-1273 / | 1 |
DD4.N480 1984 v.4 | Reich und Glaubensspaltung, Deutschland 1500-1600 / | 1 |
DD4.N480 1984 v.5 | Kriege und Krisen : Deutschland 1600-1715 / | 1 |
DD4.N480 1984 v.6 | Wandel durch Vernunft : Deutschland 1715-1806 / | 1 |
DD4.N480 1984 v.7 | Vom Staatenbund zum Nationalstaat : Deutschland 1806-1871 / | 1 |
DD4.O3 | Liebesgaben aus dem Deutschen Reiche. | 1 |
DD4.P65 1999 | Politique européenne et question allemande depuis la paix de Westphalie / | 1 |
DD4.P760 1983 | Propyläen Geschichte Deutschlands / | 1 |
DD4.P760 1983 v.1 | Der Weg in die Geschichte : die Ursprünge Deutschlands bis 1024 / | 1 |
DD4.P760 1983 v.2 | Zwischen regionaler Begrenzung und universalem Horizont : Deutschland im Imperium der Salier und Staufer, 1024 bis 1250 / | 1 |
DD4.P760 1983 v.3 | Von offener Verfassung zu gestalteter Verdichtung : das Reich im späten Mittelalter, 1250 bis 1490 / | 1 |
DD4.P760 1983 v.4 | Das Ringen um deutsche Einheit und kirchliche Erneuerung : von Maximilian I. bis zum Westfälischen Frieden, 1490 bis 1648 / | 1 |