Musiktheater in der DDR : Szenische Kammermusik und Kammeroper der 1970er und 1980er Jahre /
Saved in:
Author / Creator: | Stöck, Katrin, author. |
---|---|
Imprint: | Köln : Böhlau Verlag, 2013. |
Description: | 314 pages : music ; 25 cm. |
Language: | German |
Series: | KlangZeiten ; Bd. 10 KlangZeiten ; Bd. 10. |
Subject: | Musical theater -- Germany (East) Opera -- Germany (East) Musical theater. Opera. Germany (East) |
Format: | Print Book |
URL for this record: | http://pi.lib.uchicago.edu/1001/cat/bib/9898428 |
Table of Contents:
- Einleitung
- Forschungsstand, Begriffe, Methodik
- Darstellung des Forschungsstandes
- Primärliteratur und Quellenlage
- Sekundärliteratur
- Begrifflichkeiten und Definitionen
- Diskussion des Begriffs Gattung und seine Anwendung auf Szenische Kammermusik und Kammeroper
- Szenische Kammermusik und Kammeroper im Kontext von Kammermusik, Oper, Musiktheater
- Szenische Kammermusik und Kammeroper als Phänomene des Musiktheaters in der DDR
- Theatralität
- Postdramatisches Theater : Anwendung des theaterwissenschaftlichen Begriffs auf Musiktheater
- Methodik der Interviews
- Befragte Komponisten und Methodik der Interviews
- Oral History als eine Arbeitsgrundlage
- Kulturpolitik in der DDR und Szenische Kammermusik
- Einleitung : Theatralität konstituiert Gesellschaft, Gesellschaft Theater
- Die Kulturpolitik der 1970er und 80er Jahre
- Chronologische Übersicht über die Kulturpolitik
- Bitterfelder Weg und Sozialistischer Realismus
- Die Musikkongresse und -konferenzen des Komponistenverbandes
- Zwanzig Jahre Kulturpolitik in der DDR : zwei Versuche der Einschätzung
- Die heutige Sicht der Komponisten auf den kulturpolitischen Verlauf der Jahre 1971-1989/90
- Ein alternativer Interpretationsansatz : Zementierung, Avantgarde, Zementierung der Avantgarde
- Zusammenfassung
- Allgemeine Voraussetzungen für das Entstehen von Szenischer Kammermusik und Kammeroper
- Kammermusik in der DDR
- Oper in der DDR
- Musik und Theater in Westdeutschland und Westeuropa
- Klassische Avantgarde in Theater und Musik
- Zeitgenössische osteuropäische Avantgarde
- Theateravantgarde in der DDR
- Liedertheater
- Zusammenfassung
- Szenische Kammermusik und Kammeroper : Theorien und Beispiele
- Szenische Kammermusik und Kammeroper : Beweggründe der Komponisten für die Auseinandersetzung mit den Gattungen
- Formen Szenischer Kammermusik und Kammeroper in der DDR
- Facetten musikwissenschaftlicher Diskussion über Szenische Kammermusik und Kammeroper
- Diskussion der Begrifflichkeiten
- Analysen einzelner Beispielwerke der Szenischen Kammermusik und Kammeroper
- Szenische Kammermusik durch Bewegung im Raum
- Von den Instrumentalisten selbst ausgeführte text- und/oder bewegungsbedingte Szene
- Von Sängern, Schauspielern, Tänzern und/oder Pantomimen ausgeführte text- und/oder bewegungsbedingte Szene
- Handlungsorientierte Szenische Kammermusik
- Avancierte Kammeroper
- Zusammenfassung
- Literaturverzeichnis
- Primärliteratur
- Sekundärliteratur
- Notenmaterial.