Die Mitte der Reformation : eine Studie zu Buchdruck und Publizistik im deutschen Sprachgebiet, zu ihren Akteuren und deren Strategien, Inszenierungs- und Ausdrucksformen /

Saved in:
Bibliographic Details
Author / Creator:Kaufmann, Thomas, author.
Imprint:Tübingen : Mohr Siebeck, [2019].
©2019
Description:xx, 846 pages : facsimiles ; 24 cm
Language:German
Series:Beiträge zur historischen Theologie, 0340-6741 ; 187
Beiträge zur historischen Theologie ; 187.
Subject:Reformation.
Books and reading -- Germany -- History -- 16th century.
Publishers and publishing -- Germany -- History -- 16th century.
Printing -- Germany -- History -- 16th century.
Format: Print Book
URL for this record:http://pi.lib.uchicago.edu/1001/cat/bib/11896570
Hidden Bibliographic Details
ISBN:9783161566059
316156605X
9783161566066
3161566068
Notes:Includes bibliographical references (pages 719-777) and indexes.
Summary:Thomas Kaufmann bietet in diesem Werk mikrologische Analysen des Zusammenwirkens diverser Buchakteure (Schriftstellern, Druckern, Verlegern, Buchführern, Formschneidern, etc.) im Kommunikationsprozess der frühen Reformation. Ausgehend von Beobachtungen zu den Reformatoren als "Büchermenschen", als Vertreter der Generation der "Printing Natives", zeigt er, dass die Mehrzahl von ihnen von frühester Jugend an intensivste Kontakte zu Buchgewerbe und -markt besessen hat. Sodann identifiziert er die Buchdrucker als Gestalter und Inszenatoren reformatorischen Schrifttums; in vielen Fällen wird erkennbar, dass sie den von ihnen gedruckten Werken ihre, Stempel' aufdrückten und überays jreatuv ayf due Herausforderungen des sich rapide wandelnden Buchmarktes reagierten. Anhand unterschiedlicher Gattungen wie Gebet- und Gesangbüchern, religiösen Traktaten oder Editionen konturiert der Verfasser den literarisch-publizistischen Neubau der Reformation.
Other form:9783161566066 e-book version
Standard no.:9783161566059
LEADER 03680cam a2200493Ii 4500
001 11896570
003 ICU
005 20190709161152.7
008 190525s2019 gw a b 001 0 ger d
016 7 |a 1167874730  |2 DE-101 
020 |a 9783161566059  |q (hardbound) 
020 |a 316156605X  |q (hardbound) 
020 |a 9783161566066  |q (eISBN) 
020 |a 3161566068  |q (eISBN) 
024 3 |a 9783161566059 
035 |a (OCoLC)1102534691 
040 |a OHX  |b eng  |e rda  |c OHX  |d QGE  |d MR4  |d OCLCO  |d CLU  |d PTS 
049 |a CGUA 
050 4 |a Z147  |b .K384 2019 
072 7 |a BR  |2 lcco 
072 7 |a Z  |2 lcco 
100 1 |a Kaufmann, Thomas,  |e author.  |0 http://id.loc.gov/authorities/names/n93052662  |1 http://viaf.org/viaf/85035276 
245 1 4 |a Die Mitte der Reformation :  |b eine Studie zu Buchdruck und Publizistik im deutschen Sprachgebiet, zu ihren Akteuren und deren Strategien, Inszenierungs- und Ausdrucksformen /  |c Thomas Kaufmann. 
264 1 |a Tübingen :  |b Mohr Siebeck,  |c [2019]. 
264 4 |c ©2019 
300 |a xx, 846 pages :  |b facsimiles ;  |c 24 cm 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent  |0 http://id.loc.gov/vocabulary/contentTypes/txt 
337 |a unmediated  |b n  |2 rdamedia  |0 http://id.loc.gov/vocabulary/mediaTypes/n 
338 |a volume  |b nc  |2 rdacarrier  |0 http://id.loc.gov/vocabulary/carriers/nc 
490 1 |a Beiträge zur historischen Theologie,  |x 0340-6741 ;  |v 187 
504 |a Includes bibliographical references (pages 719-777) and indexes. 
505 0 |a Büchermenschen : die werdenden Reformatoren und die zeitgenössische Buchkultur -- Die Reformation der Drucker : die Buchdrucker und einige ihrer Familien; ausgewählte Druckorte und exemplarische Produktionsprofile im Zeichen des Umbruchs der reformatorischen Buchherstellung -- Literarische und publizistische Strategien, Gattungen und Ausdrucksformen -- Anhang: Beobachtungen zu frühreformatorischen Interaktionen zwischen deutschen und englischen 'Buchakteuren'. 
520 |a Thomas Kaufmann bietet in diesem Werk mikrologische Analysen des Zusammenwirkens diverser Buchakteure (Schriftstellern, Druckern, Verlegern, Buchführern, Formschneidern, etc.) im Kommunikationsprozess der frühen Reformation. Ausgehend von Beobachtungen zu den Reformatoren als "Büchermenschen", als Vertreter der Generation der "Printing Natives", zeigt er, dass die Mehrzahl von ihnen von frühester Jugend an intensivste Kontakte zu Buchgewerbe und -markt besessen hat. Sodann identifiziert er die Buchdrucker als Gestalter und Inszenatoren reformatorischen Schrifttums; in vielen Fällen wird erkennbar, dass sie den von ihnen gedruckten Werken ihre, Stempel' aufdrückten und überays jreatuv ayf due Herausforderungen des sich rapide wandelnden Buchmarktes reagierten. Anhand unterschiedlicher Gattungen wie Gebet- und Gesangbüchern, religiösen Traktaten oder Editionen konturiert der Verfasser den literarisch-publizistischen Neubau der Reformation. 
650 0 |a Reformation.  |0 http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh85112228 
650 0 |a Books and reading  |z Germany  |x History  |y 16th century. 
650 0 |a Publishers and publishing  |z Germany  |x History  |y 16th century. 
650 0 |a Printing  |z Germany  |x History  |y 16th century. 
776 0 8 |z 9783161566066  |i e-book version 
830 0 |a Beiträge zur historischen Theologie ;  |v 187.  |x 0340-6741  |0 http://id.loc.gov/authorities/names/n42003873 
903 |a HeVa 
929 |a cat 
999 f f |i 3a7f6718-d589-522c-9e74-9f3ec27ff0c2  |s 42bc1fb4-a1ea-5b8f-8d61-7eef0805ec14 
928 |t Library of Congress classification  |a Z147.K384 2019  |l JRL  |c JRL-Gen  |i 11365431 
927 |t Library of Congress classification  |a Z147.K384 2019  |l JRL  |c JRL-Gen  |g SEPS  |b 116095878  |i 10128988