Nah und fern : Skulpturen am Rheinkilometer 529 /

Saved in:
Bibliographic Details
Author / Creator:Campenhausen, Britta von, author.
Edition:1. Auflage.
Imprint:Bingen am Rhein : Gerda und Kuno Pieroth Stiftung, 2017.
Description:47 pages : color illustrations, map ; 26 cm
Language:German
Subject:Site-specific sculpture -- Germany -- Bingen (Rhineland-Palatinate) -- Exhibitions.
Outdoor sculpture -- Germany -- Bingen (Rhineland-Palatinate) -- Exhibitions.
Site-specific installations (Art) -- Germany -- Bingen (Rhineland-Palatinate) -- Exhibitions.
Installations (Art) -- Germany -- Bingen (Rhineland-Palatinate) -- 21st century -- Exhibitions.
Installations (Art)
Outdoor sculpture.
Site-specific installations (Art)
Site-specific sculpture.
Bingen (Rhineland-Palatinate, Germany) -- Pictorial works.
Germany -- Bingen (Rhineland-Palatinate)
Exhibition catalogs.
Pictorial works.
Format: Print Book
URL for this record:http://pi.lib.uchicago.edu/1001/cat/bib/11412000
Hidden Bibliographic Details
Varying Form of Title:Skulpturen am Rheinkilometer 529
Bingen 2017
Other authors / contributors:Gerda und Kuno Pieroth Stiftung, host institution, publisher.
ISBN:9783000561498
3000561498
Notes:Published on the occasion of the exhibition held throughout Bingen am Rhein, Germany, 6 May-8 October 2017.
Most pieces installed along the Rhine River.
"Bingen 2017"--Cover.
Summary:Vom 6. Mai bis zum 8. Oktober 2017 findet zum vierten Mal die Skulpturen-Triennale der Gerda und Kuno Pieroth Stiftung in Bingen am Rhein statt. Nach den Themen der vergangenen Ausstellungen Schönheit und Natur und Mensch und Maschine werden neun Jahre nach der ersten Skulpturenausstellung, die seinerzeit anlässlich der Landesgartenschau 2008 durch das Stifterpaar initiiert wurde, unter dem Titel Nah und Fern erneut 20 künstlerische Positionen entlang des Rheinufers und an ausgewählten Orten in der Innenstadt thematisch vereint. Mit weitem Blick auf aktuelle Themen unserer Zeit setzen sich sich die Skulpturen und Installationen mit dem Ausstellungstitel auseinander. Im Zentrum stehen etwa die Gemeinsamkeiten und Unterschiede fremder Kulturkreise, die in den letzten Jahren vermehrt Teil unseres gesellschaftlichen Lebens geworden sind und mit denen wir im Alltag lernen umzugehen. Auch der Blick in die Ferne, in exotische Länder oder gar die Weiten des Weltraums wird thematisiert, wobei sich einzelne Werke beispielsweise auf die Ferne als Teil der Unendlichkeit beziehen. Im Gegenzug dazu fokussieren andere Arbeiten in Nahsicht den Mikrokosmos, die Vielschichtigkeit und den Detailreichtum des Alltäglichen. Die Geborgenheit und Nähe innerhalb der Familie, zwischenmenschliche Beziehungen und Emotionen werden in diesen Arbeiten bildhafter Ausdruck des Ausstellungsthemas.

Regenstein, Bookstacks

Loading map link
Holdings details from Regenstein, Bookstacks
Call Number: NB17.G3 B56 2017
c.1 Available Loan period: standard loan  Scan and Deliver Request for Pickup Need help? - Ask a Librarian